Erlangen ist eine Großstadt im bayerischen Mittelfranken und bildet zusammen mit den nahegelegenen Städten Fürth und Nürnberg die Metropolregion Nürnberg.
Geschichtlich fand Erlangen erstmalig Bedeutung durch die Ansiedelung einer großen Anzahl an Hugenotten - französische Protestanten - im Jahre 1685. Noch heute kann man Spuren deren Lebens in Erlangen wiederfinden und zwar in Form sehr gut erhaltener barocker Bauten.
In der heutigen Zeit gilt Erlangen als einer der attraktivsten wirtschaftlichen Standorte innerhalb der Bundesrepublik - maßgeblichen Anteil daran haben zum einen sowohl die ansässige Siemens AG sowie die Friedrich-Alexander-Universität. Gerade letztere hat viele Kooperationen und Partnerschaften mit ansässigen Unternehmen aus den Bereichen der Medizin und der Medizintechnik und Erlangen hat es zum Ziel gesetzt die „Bundeshauptstadt der medizinischen Forschung, Produktion und Dienstleistung“ zu werden.
Im Sektor der Bildung kann Erlangen neben der bereits erwähnten Friedrich-Alexander-Universität noch mit zahlreichen allgemeinbildende staatliche sowie private Schulen aufwarten. Weiterhin haben sich unzählige wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungsinstitute in der Stadt niedergelassen.