Etwa 440 Schüler lernen in Freien Waldorfschule Haan-Gruiten, wie sie zu selbstbestimmten Erwachsenen heranwachsen können.
Durch ihr breites Angebot an möglichen Schulabschlüssen beherbergt die Schule Schüler aus den unterschiedlichsten Altersklassen, verschiedenen Herkünften und mit zahlreichen Begabungen. Diese lernen ganz im Sinne der Waldorfpädagogik in altersunabhängigen Klassen voneinander. Das schult Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz jedes einzelnen.
Erst ab der 10. Klasse werden hier Noten vergeben. Denn der Schüler soll dem Lernstoff ohne Druck und Angst begegnen. Statt der Noten erstellen die Pädagogen ausführliche, schriftliche Beurteilungen über jeden einzelnen. Damit bleibt der Schulalltag für die Eltern transparent.
Der Stoff wird an der Freien Waldorfschule Haan-Gruiten nicht trocken heruntergeleiert. Im Gegenteil: Jedes Thema wird möglichst praktisch und mit künstlerischen Ansätzen behandelt. Denn die Schüler sollen nicht nur lernen, sich zu verwirklichen, sondern auch Spaß am Unterricht haben. Schule darf nicht zum Zwang werden!