Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und mit knapp 250.000 Einwohnern gilt sie zudem als Großstadt. Gleichzeitig stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der nach ihr benannten Kiel-Region dar und ist die nördlichste Großstadt Deutschlands.
Zwar war Kiel in früheren Zeiten ein Teil der Hanse, erreichte aber nie denselben Status wie beispielsweise Rostock oder Lübeck. Nichtsdestotrotz erging es der Stadt gut und sie konnte konstant wachsen.
In der heutigen Zeit spielt Kiel eine bedeutende Rolle als Dienstleistungsstandort, zudem ist erwartungsgemäß der Hafen ein gewichtiger Faktor für die wirtschaftliche Situation der Stadt.
Neben einer Universität und einigen Hochschulen, kann Kiel mit einem breit aufgestellten schulischen Angebot aufwarten, das wenig Wünsche offenlässt. Alle Schularten und nahezu alle pädagogischen Konzepte werden entweder von staatlichen oder privaten Schulen abgedeckt.