Mit ihrem über 825-jährigem Bestehen stellt die Hansestadt Lemgo eine kulturhistorische Perle dar.
Auf ca. 41.000 Einwohner treffen über 400 sehenswerte Denkmäler aus Gotik und Renaissance! Obwohl die Lemgoer zurecht stolz auf die Geschichte ihrer Stadt sind, hängt hier man hier nicht nur der Vergangenheit hinterher: In Lemgo befinden sich neben historischer Sehenswürdigkeiten zahlreiche international anerkannte Werke der modernen Architektur. Deshalb wird Lemgo von einigen auch „die Stadt der Kontraste“ genannt.
Doch nicht nur Entdecker werden hier fündig: Wer auf Entspannung aus ist, kann sich in der hiesigen Saunalandschaft verwöhnen.
37 Vereine bieten den Einwohnern außerdem die Möglichkeit, schnell Anschluss zu finden.
Die umliegende Wald- und Hügellandschaft hat daneben auch Wanderern, Spaziergängern und anderen Freiluftliebhabern viel Schönes zu bieten.
Zwischen all der Vielfalt hat auch Bildung ihren Stellenwert in Lemgo: 1 Hochschule, 1 Frauenhofer- Institut, 2 Gymnasien, 1 Gesamtschule, 3 Berufskollegs, 1 Realschule, 1 Hauptschule, 2 Förderschulen und 7 Grundschulen bieten eine breite Auswahl.
Im Umkreis von 25 Kilometern haben wir 29 Privatschulen für sie gelistet.