Als Großstadt in Niedersachsen umfasst Osnabrück etwa 164.000 Einwohner.
Die Stadt gilt als ein Oberzentrum ihres Bundeslandes und als Mittelpunkt des Osnabrücker Landes.
Außerdem gehen hier rund 28.000 auf Hochschule und Universität. Das macht rund stolze 14 % der Gesamtbevölkerung aus.
Bekanntheit erlangte Osnabrück vor allem als Ort der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens im Jahre 1648. Die Begebenheit brachte der Stadt den Beinamen "Friedensstadt".
Und friedlich mutet die Stadt auch an, mit dem umliegenden Wald, umgeben von Bergen. Diese Natur lädt natürlich zum Joggen, Radfahren und Wandern ein.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Osnabrücker Rathaus, welches nach 25- jähriger Bauzeit im Jahre 1512 fertiggestellt wurde und sich in einem spätgotischen Stil präsentiert.
Auch sonst gibt es viele historische Bauten und Denkmäler zu bestaunen. Der Ledenhof mit seinem Steinwerk, Das Waterloo- Tor am Heger Tor und die Nackte Mühle an der Nette sind nur einige davon.
Neben der Architektur glänzt die Stadt mit einer breiten Palette an weiteren Angeboten:
Ein Zoo, Parks, Theater, Musikclubs, Kulturzentren, Museen, Kinos und Naherholungsgebiete lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen.
Informieren Sie sich hier über alle Privatschulen in der Umgebung.